Leistungen der Tierarztpraxis
Grundleistungen
- Gesundheits-Check in allen Altersstufen
- Impfungen und Impfberatung
- Welpenberatung und –ernährung
- Seniorencheck
- Ernährungsberatung (Ernährung bei besonderen Erkrankungen, z.B. Allergien oder chronische Niereninsuffizienz, Gewichtsreduktion)
- Sachkundenachweis (Fragen zur Vorbereitung auf den Test)
- elektronische Kennzeichnung - Mikrochip
- Ultraschalluntersuchungen (Bauchhöhlenorgane, Tumore, Feststellung von Trächtigkeit)
- Intubations- und Inhalationsnarkosen mit Isofluran
- Monitorüberwachung von Narkosen
- Schock- und Notfallbehandlung
- Weichteilchirurgie (Kastration, Tumorentfernung, Fremdkörper-Operationen [siehe Operationen])
- Zahnheilkunde (Zähnekürzen beim Heimtier, Zahnreinigung und Prophylaxe bei Hund und Katze, Zahnextraktionen)
- Nachweis von Ekto- und Endoparasiten
- Untersuchung des Harnstatus (z. B. Nachweis von Bakterien und Kristallen)
- Untersuchung von Kot auf Würmer und Einzeller (Giardien)
- Blutuntersuchungen (eigenes Labor in der Praxis) und Zusammenarbeit mit anderen Laboren
- Hormonprofile (z.B. ACTH-Stimulationstest, Überprüfung der Schilddrüsenhormone)
- Untersuchung auf Reisekrankheiten (z.B. Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Anaplasmose, Hepatozoon)
- Gentests (z.B. MDR1-Defekt, PRA-Gentest, Rassenbestimmung)
- zytologische Untersuchungen von Haut, Ohren und Tumoren
- Hausbesuche nach Absprache
- stationäre Unterbringung über Tag
Operationen
Neben den gängigen Operationen, wie Kastration, Tumorentfernung und Wundversorgung, führen wir auch komplizierte Weichteiloperationen durch, wie z.B.
- Perinealhernien
- Magendrehung
- Milzexstirpation (Entfernung der Milz bei tumoröser Erkrankung)
- Thoraxdrainage
- Penisamputation beim Kater mit Harnröhrenverschluß
- Entfernung von Blasensteinen
- Entfernung der Mammaleiste bei Tumoren
Operationen, die über einen kurzen Eingriff hinausgehen, werden mit Isofluran-Inhalationsnarkose durchgeführt. Das bedeutet, dass Ihr Tier über Atemgas in Narkose gehalten wird. Dieses Verfahren ist sehr genau steuerbar, sehr schonend und hat den Vorteil, dass die Tiere schneller aus der Narkose erwachen.
Für die Narkoseüberwachung stehen uns ein Kapnograph und ein Pulsoxymeter zur Verfügung, der alle vitalen Funktionen ihres Tieres messen kann und so ideal zur Narkoseüberwachung ist.
Die Operationen werden bei uns ambulant durchgeführt. Ihr Tier muss nicht über Nacht bleiben. Bei der Narkoseeinleitung dürfen Sie bis zur Intubation, wenn Sie es wünschen, bei Ihrem Hund bleiben. Nach einer Operation geben wir Ihnen Bescheid, wenn wir Ihr Tier extubiert (Tubus entfernt) haben, es wieder schluckt und aufnahmefähig ist, damit Sie direkt bei Ihrem Tier sein können und es sich sicher fühlt.