Tierarzt Erkrath
Praxis für Kleintiere
Herzlich Willkommen in der tierärztlichen Praxis für Kleintiere von
Dr. Edda Hoffmann und Stefanie Metzger!
Unsere Tierarztpraxis am Hochdahler Markt in Erkrath gibt es seit Januar 2005. Wir sind als Praxisteam stolz darauf eine individuelle Behandlung für jeden unserer Patienten bieten zu können. Unsere Tierärztinnen und Mitarbeiterinnen arbeiten in einer freundlichen, professionellen und mitfühlenden Weise, um die Bedürfnisse der Tiere zu erfüllen, gleichzeitig aber auch die Belange der Tierbesitzer.
Wir lieben was wir tun und möchten, dass Sie sich mit Ihrem Tier wohl bei uns fühlen.
Terminsprechstunde
Montag bis Freitag, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Bei Frau Clemens und Frau Kaml ist auch eine ONLINE Terminvergabe möglich.
Für spezielle Untersuchungen (Augen / Haut / Operationen) benötigen sie immer einen Termin.
Notfälle und akute Erkankungen können jederzeit in die Sprechstunde kommen!
Bei Haut- und Augennotfällen vergewissern Sie sich bitte vorher telefonisch, ob die erforderliche Tierärztin Dienst hat.
Aktuelles
Sollten wir per Telefon (zu viele Anrufe) nicht erreichbar sein, dann schreiben Sie uns bitte eine E-mail !
! ! ! ! ! ACHTUNG - VERGIFTUNGSGEFAHR DURCH XYLIT (Birkenzucker /E967)! ! ! ! ! !
Xylit ist häufig in Kaugummis, Bonbons und homöopathischen Globuli enthalten. Schon eine geringe Menge führt innerhalb weniger Minuten zu einer lebensbedrohlichen Hypoglycämie (Unterzuckerung) und muss umgehend behandelt werden.
Unsere Stärke
Wir wissen und können viel, aber kein Mensch weiß alles. Eine unserer großen Stärken ist, dass wir erkennen, wenn wir etwas nicht wissen.
Wenn wir in einem Fall nicht weiter kommen, überschreiten wir unsere Kompetenzen nicht und überweisen Sie an einen kompetenten, vertrauenswürdigen Kollegen oder Kollegin.
Neue Gebührenordnung für Tierärzt*innen
Ab dem 22. November 2022 gilt die neue Gebührenordnung für Tierärzt*innen. Eine Novellierung war dringend nötig, um auch in Zukunft eine professionelle, effiziente und moderne Tiermedizin zu bieten und auch den Mitarbeiter*innen angemessene Löhne zu zahlen.
Das bedeutet aber für Tierhalter*innen, dass die Preise eines Besuches in der Tierarztpraxis wesentlich teurer werden.
Impfen für Afrika am 11. Mai 2023 (mit Terminvereinbarung)
Auch in diesem Jahr unterstützen wir wieder die Organisation Tierärzte ohne Grenzen bei der Aktion "Impfen für Afrika".
Am Donnerstag, 11. Mai 2023 spenden wir einen Anteil aller Impfeinnahmen, damit u.a. die Impf- und Aufklärungskampagnen gegen Tollwut in Ostafrika fortgeführt werden können.
[...mehr lesen]